| 
 Boje 
- Padova 
  
 
Geografische Lage: TM2 
  
    | Lat. | 45°    
      12.002’ N |  
    | Long. | 12°    
      24.525’ E |  
  
  
    | UTM             
      33T | WGS84 |  
    | Est | 
		296482 |  
    | Nord | 5008439 |  Länge Parcours: 110 mt. Erkennungszeichen: B Dieser Tauchparcours befindet sich 
innerhalb des ausgedehntesten Bereichs des Biologischen Schutzgebietes und die 
Überwachung der Unterwasserparcours ist dem „Club Sommozzatori Padova“ - Padua 
anvertraut worden. Es handelt sich um einen Felsenkomplex, der aus einer Reihe von Riffen besteht, 
die in Richtung Nordosten-Südwesten liegen, und die sich über eine Strecke von 
wenig mehr als 50 m erstrecken. Die höchsten Felsen erreichen 18 m Tiefe, 
wäh-rend der umliegende Meeresboden 21 m überschreitet. Der steilste Teil 
geht nach Südosten, wo sich auch die Anlegeboje befindet.
 Unter biologischem Gesichtspunkt werden angezeigt: eine große Varietät von 
sowohl inkrustierenden als auch verzweigten Schwämmen, wie zum Beispiel den 
Axinella polypoides, der be- trächtliche Ausmaße erreichen kann, und auch der 
Oscarella lobularis von charakteristischer violetter Farbe. Die Felsen sind 
besonders reich an Höhlen und tiefen Spalten, und bieten so zahlreichen Fischen 
Schutz: besonders Sciaena umbra und Brassen. Große Meeresaale sind häufig 
anzutreffen. Der westliche Teil fällt in ein sandiges Gebiet ab, wo man auf 
verschiedene Arten Krustentiere trifft, wie: Wollkrabbe (Dromia personata), und 
verschiedene Krebsarten (Parthenope angulifrons, Liocarcinus corrugatus) sowie 
viele Arten Mollusken.
 Bathymetrischen Umfragen: Piero Mescalchin
 
 
  
 
 
 
                                       
 
     |